Liebe Yogis,
die Adventszeit ist da und wir kommen so langsam in Weihnachtsstimmung. Das Studio ist geschmückt, die weihnachtlichen Gerüche füllen die Straßen der Innenstadt und die heimischen Weihnachtsbäckereien haben eröffnet :-). Auch wir Goldstücke von Yoga Gold hatten am vergangenen Samstag unsere Weihnachtsfeier und haben viele tolle Pläne für das neue Jahr geschmiedet.
Der neue Kursplan für 2023 ist schon fast fertig und wir freuen uns darauf, euch unter anderem noch mehr Pilates & Powerkurse anbieten zu können. Aber mehr dazu im nächsten Newsletter Mitte Dezember.
Hier die Zusammenfassung des Newsletters:
- Kursplan vom 27.12. bis 31.12.
- Geschenkideen für's Fest
- Preview: Yoga Gold Retreat am 14. & 15. Januar im Studio
- Yoga Gold Adventskalender
- Reminder: Yoga Studio Etikette
- Yogastile: Hatha Yoga
- Ayurvedisches Winter Rezept
Wir freuen uns auf die Adventszeit mit euch! Namasté, Claudia & die Goldstücke von Yoga Gold
|
|
|
Kursplan vom 27.12. - 31.12.
Reserviert euch jetzt schon einen der begehrten Mattenplätze und sorgt für etwas mehr Entspannung zwischen den Jahren. Und wer es so richtig krachen lassen will vor der Silvesterparty, der geht am 31.12. um 10 Uhr zu Nadja und beendet 2022 mit einem besonders "breiten Lächeln" :-).
|
|
Geschenkideen zum Fest
Neben Gutscheinen bietet Yoga Gold eine Vielfalt an schönen Geschenkideen. Hierbei dreht es sich natürlich hauptsächlich um Yogazubehör und Lifestyle Accessoires, aber auch Korean Beauty findet Platz. Unten findet ihr eine Auswahl der erlesenen Produkte.
Übrigens: alle Produkte liegen mir persönlich am Herzen und ich weiß tatsächlich wer es macht! Alles kommt von befreundeten & ambitionierten Unternehmerinnen, die ich auf ihrem Weg gern unterstütze. Bonus: alle Produkte sind einfach fantastisch! :-)
|
|
|
Preview: Yoga Gold Retreat am 14. & 15. Januar im Studio
Annemarie L., Manja, Nadja und ich werden euch am Samstag und Sonntag von jeweils 10 bis 16 Uhr durch verschiedene Kursangebote und Theorieeinheiten begleiten. Von Detox Yoga und Yoga HIIT über Ayurvedakunde und ayurvedischem Essen bis hin zu Resilienztraining und Meditation ist alles mit dabei. Der perfekte Start in ein entspanntes 2023! Weitere Infos folgen im nächsten Newsletter.
Kostenpunkt: 149€ p. P. inkl. Skript & Essen
|
|
|
Yoga Gold Adventskalender
In unserem digitalen Adventskalender bringen wir euch via Instagram und WhatsApp Status täglich tolle Impulse nach Hause. Wir stellen Lieblingsübungen, -bücher, - atemtechniken, -rezepte und vieles mehr vor. Dazu kommen kleine Gewinnspiele mit tollen Preisen. Also bleibt dran und macht mit. Wir freuen uns drauf!
|
|
|
Reminder: Studio Etikette
Vorher - keine Zwiebeln oder Knoblauch essen - kein intensives Parfum auflegen - bitte pünktlich sein und auch etwas Zeit zum Ankommen / Check In einplanen
Während - keine Handynutzung während der Stunde - keinen Kaugummi kauen - jede*r bleibt mit der Aufmerksamkeit auf seiner/ihrer eigenen Matte - keine Gespräche untereinander während der Kurseinheit - nicht über die Matten laufen
Danach - benutztes Equipment desinfizieren - Tasse / Glas in die Spülmaschine räumen
Vielen Dank für euer Mitwirken. So machen die Kurseinheiten NOCH glücklicher :-)
|
|
|
Wissen rund ums Yoga
Yogastile: Hatha Yoga
Hatha Yoga ist der Ursprung der meisten Yogastile und bedeutet somit eine äußerst nachhaltige und bewährte Art Yoga zu praktizieren. Es ist ideal für Anfänger geeignet. Das Ziel aller Hatha Yoga Übungen ist es, unsere Energien zu bündeln und zu lenken, sodass wir unsere Energiekanäle (Nadis) von Blockierungen befreien können. Jede Übung (Asana) wird ruhig und im Detail erklärt. Nach und nach kann man die Intensität steigern und somit ist eine Hatha Stunde auch niemals zu „langweilig“ oder zu „einfach“ für einen fortgeschrittenen Yogi – Hatha Yoga ist für jeden etwas.
|
|
|
Ayurvedisches Chai Rezept für den Winter
Diese Teemischung ist ein perfektes Stärkungsmittel für die Lunge an kalten, feuchten Wintertagen.
1 TL Kardamom 1 TL Zimt 1 TL Nelken 1 TL Ingwer (getrocknet) 1 TL Sternanis
Jeweils 1 TL Kardamom, Zimt, Nelken, Ingwer (getrocknet) und Sternanis in der Gewürzmühle fein mahlen. In einem kleinen Glasbehälter aufbewahren, um den Wirkstoffgehalt zu erhalten. Zum Trinken ¼ TL des Pulvers in eine Teetasse geben, dann mit heißem Wasser übergießen und abdecken. 3-4 Minuten ziehen lassen. Das Abdecken ist wichtig, um die medizinische Wirkung zu erhalten. Abseihen und trinken.
|
|
|
|